Spendenübergabe Benefizveranstaltung
Großzügige Spende für die Feuerwehrjugend
10.02.2025 20:03
Großzügige Spende für die Feuerwehrjugend
27.01.2025 22:51
Anlässlich unserer 131. Mitgliederversammlung, welche am 12. Jänner 2025 im Gasthaus Braml stattfand, durften wir auch heuer wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Dazu begrüßen durften wir unseren Bürgermeister Michael Strasser und Vize-Bürgermeisterin Monika Fürst.
24.11.2024 19:42
Um die Mitglieder im Einsatz bestens zu schützen wurden vor kurzem neue Einsatzjacken angeschafft. Diese Jacken schützen nicht nur vor Kälte sondern auch vor Feuer im Brandeinsatz und durch die Reflektoren garantieren sie auch für beste Sichtbarkeit, beispielsweise im Straßenverkehr. Die Anschaffungskosten beliefen sich auf etwa 11.000€, gut investiertes Geld in die Sicherheit unserer Feuerwehrleute.
26.09.2024 18:56
Am Mittwoch, den 25.09. fand zum wiederholten Male im Feuerwehrhaus Brunnhof ein Herrn-Frühstück statt. Hier treffen sich die "Alten", die bereits in der Pension sind (oder eben diesen Tag Zeit haben) zu einem Frühstück unter Kameraden. Es wird nicht nur über die Feuerwehr gesprochen, sondern über alles Mögliche wie z.B. über die Pension, die anstehende Wahl, das letzte Feuerwehrfest, den letzten und den bevorstehenden Urlaub, ... kurz, über Gott und die Welt.
25.09.2024 06:57
Als Anerkennung für die Leistung beim Hochwassereinsatz der vergangenen Wochen lud der ASV-Raika Haidershofen-Behamberg die Feuerwehren aus der Gemeinde Haidershofen und Behamberg zum Heimspiel gegen den ASKÖ-Leonding ein.
10.07.2024 13:57
Der Wanderpokal vom KuppelCup in Brunnhof wurde von Kommandant Oberleitner und Verwalter Gartlehner an die Sieger übergeben. Nach dem Gravieren wurde der Pokal an die Gewinner, die FF-Rems übergeben. Der Pokal verbleibt jetzt bis zum 4. KuppelCup in Brunnhof (am 17. Mai 2025) in Rems und wird dann wieder zum Wettbewerb mitgebracht.
04.06.2024 20:14
Bei ihrer Gemeinderundfahrt mit dem Bürgermeister besuchten uns die dritten Klassen unserer Volksschulen Haidershofen und Vestenthal!
14.04.2024 11:43
Vergangene Woche durften wir gleich zwei unserer Kameraden zu bestandenen Kursen gratulieren. OFM Andraschek Lukas absolvierte letzte Woche den fünftägigen Kurs „Führungsstufe 1“ (die Ausbildung zum Gruppenkommandanten) im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln. Am Freitag fand die Prüfung statt, welche unser neuer Gruppenkommandant mit Bravour bestand.
24.03.2024 17:02
Am Freitag, dem 22. März 2024 fand der 52. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Haag in der Mostviertelhalle in Haag statt. Diese Veranstaltung, bei der sich Delegationen aller Feuerwehren des Abschnitts treffen, nutzt das Abschnittsfeuerwehrkommando auch für die Ehrung von Mitgliedern, welche bereits seit 25, 40, 50, 60, … Jahren im Feuerwehrdienst aktiv sind und sich durch wertvolle Tätigkeiten engagieren. Zwei unserer Mitglieder wurden heuer für Ihre langjährige Tätigkeit geehrt, Verwalter Gartlehner Franz (rechts) für 25 Jahre und EHBM Grubbauer Gerhard (links) für 40 Jahre.
10.02.2024 12:33
Am Freitag, den 09.02.2024 bekam die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Brunnhof, Haidershofen, Vestenthal, Behamberg und Wachtberg sowie die ASV-Jugend eine äußerst großzügige Spende von den Firmen „HAPRO“ und „Montagesevice Schweizer“. Wie schon viele Jahre zuvor unterstützen Christian Steger und Jürgen Schweizer die Jugendarbeit in den Gemeinden Haidershofen und Behamberg wie kaum andere.
29.01.2024 21:45
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder unsere Mitgliederversammlung statt, heuer bereits in der 130. Auflage. Nach Berichten von Kommandant, Kassier und Verwalter wurde unser neuer Zeugwart Martin Gschwandtner ernannt. Besonders freut uns die Aufnahme eines Kameraden aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand und die Aufnahme eines neuen Mitgliedes bei der Jugend. Um das Jahr Revue passieren zu lassen, hat unser Kommandant eine eindrucksvolle Bilderpräsentation von den Einsätzen und Aktivitäten des vergangenen Jahres erstellt. Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Bürgermeister Michael Strasser und unserem Feuerwehrkurtat Pater Georg für ihren Besuch und Ihre Worte.
03.01.2024 13:52
11.11.2023 10:25
Die Feuerwehr Brunnhof erhielt kürzlich eine großzügige Spende, die ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitern wird. Die Haiho-Apotheke (Mag. Cornelia Pohn) übergab der Feuerwehr eine hochmoderne Akku-Motorsäge des Herstellers Milwaukee, die nicht nur ihre Effizienz, sondern auch ihre Sicherheit bei Einsätzen (Unwettereinsätzen und Sturmschäden) verbessern wird.
23.08.2023 15:45
Der Wanderpokal vom KuppelCup in Brunnhof wurde neu graviert und den Siegern 2023 , der FF-Pinnersdorf, wieder übergeben. Dort verbleibt dieser bis um nächsten KuppelCup am 19. Mai 2024.
07.06.2023 19:16
Eine spannende Exkursion für die 3. Klassen der Volksschulen Vestenthal und Haidershofen gab es am 06 Juni 2023. Sie besuchten die FF Brunnhof und bekamen einen exklusiven Einblick in unsere Feuerwehr und besichtigten unsere 4 Fahrzeuge. Außerdem wurde die Handhabung von Feuerlöschern erläutert. Das Highlight des Tages war jedoch die Demonstration eines Fettbrandes. Für ein Video dieses Experiments einfach auf den roten Button drücken!
25.05.2023 19:59
Der Kuppelcup in Brunnhof erwies sich auch heuer, in seiner zweiten Auflage wieder als Erfolg, dieses Jahr mit 23 statt 14 Gruppen. Mittlerweile hat sich unser Wettbewerb schon einen Namen in der weiteren Umgebung gemacht, weshalb es auch 4 statt 2 Bewerbsbahnen brauchte, um den Andrang an Teilnehmergruppen bewältigen zu können. Gratulieren möchten wir besonders den diesjährigen Siegern und Titelverteidigern des Vorjahres, der Gruppe Pinnersdorf 1, welche sowohl den ersten Rang als auch die Beste Zeit des Kuppelcups verteidigen konnte.
24.05.2023 15:13
Am Sonntag, den 21. Mai 2023 fand der alljährliche Frühschoppen der FF Brunnhof statt. Zusätzlich wurde heuer auch unser neues TLFA 4000 im Zuge einer Florianimesse von Feuerwehrkurat Pater Georg gesegnet. Es wurde auch einigen Mitgliedern eine Ehrenmedaille der Gemeinde Haidershofen verleihen. Von der Sparkasse erhielt die FF Brunnhof eine Spende von 450€ für die Anschaffung einer neuen Wärmebildkamera, welche mittlerweile schon im Repertoire des neuen Fahrzeugs ist.
08.05.2023 23:38
Wie jedes Jahr findet heuer wieder unser Frühschoppen und Feuerwehrfest, am Sonntag den 21. Mai, statt! Um 9:30 beginnt die Florianimesse, im Zuge welcher auch unser neuer Tankwagen TLFA 4000 gesegnet werden wird. Zusätzlich wird heuer auch die zweite Auflage unseres Kuppelcups am Vortag, Samstag dem 20. Mai 2023 über die Bühne gehen.
15.04.2023 20:07
Am Mittwoch, 15.04.2023 fand bei der FF Brunnhof eine Feuerlöscher-Überprüfung statt. Es wurde die Funktionstüchtigkeit der Feuerlöscher überprüft, wobei 114 Feuerlöscher positiv beurteilt wurden. Auch wurden einige alte Feuerlöscher als nicht mehr tauglich eingestuft und durch Neue ersetzt. Durch die rege Nachfrage musste zu Mittag ein zweiter Überprüfer nachrücken um alle Feuerlöscher zeitgerecht an Ihre Besitzer zurückgeben zu können.
15.04.2023 19:11
Wir gratulieren unseren neuen aktiven Feuerwehrmitgliedern PFM Hochwallner Vanessa und PFM Sehnal Verena zum erfolgreichen Absolvieren der Truppmann-Ausbildung! Diese fand am Freitag, 14.04.2023 in Stadt Haag statt und ist die erste Ausbildung und Prüfung für eine/n neuen Feuerwehrmann/frau. Hiermit wird man zum PFM (Probefeuerwehrmann), was die Basis für alle weiteren Ausbildungen bei der Feuerwehr ist. Das hier vermittelte "Basiswissen", wie diese Ausbildung auch heißt, stellt den Grundstock für alle zukünftigen Tätigkeiten bei der Feuerwehr dar. Einige der behandelten Themenbereiche waren das Verhalten in Notfällen, Geräte und Ausrüstung, Organisation und Grundlagen zum Nachrichtendienst (Funken). Weiters wurden auch praktische Themenbereiche, wie das Aufstellen und Erklimmen einer Leiter, Absperren einer Unfallstelle oder Aufbauen einer Löschleitung mit Tragkraftspritze. Ziel der Ausbildung ist es, mit der sämtlichen Ausrüstung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 1 (HLF1) umgehen zu können und diese im Einsatzfall anzuwenden.
03.04.2023 21:33
Am Samstag, den 15. April 2023 findet wieder unsere Feuerlöscherüberprüfung statt!Feuerlöscher müssen in Österreich nach gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre von einem zertifizierten Sachkundigen überprüft werden. Die Überprüfung wird mit einer Prüfplakette am Gerät dokumentiert, auf welcher auch der Zeitpunkt der Überprüfung sowie der nächsten erforderlichen Überprüfung ersichtlich ist. Wenn bei Ihrem Feuerlöscher eine Überprüfung fällig ist, kommen Sie am besten am 15. April vorbei und lassen ihn kontrollieren. Nur so kann eine sichere Funktion und das Retten von Leben im Brandfall garantiert werden!
03.03.2023 18:28
Anlässlich seines 70. Geburtstages besuchte das Kommando der FF Brunnhof am Dienstag, 28.02.2023 unserem Ehren-Verwalter Alois König (2.von links). In geselliger Runde wurde das Kommando mit köstlicher Hausmannskost verwöhnt und lachte gemeinsam mit dem Jubilar über alte Geschichten.
24.01.2023 13:20
Am 22. Jänner 2023 fand die 129 Jahreshauptversammlung der FF-Brunnhof im GH-Braml statt. Neben den Kameraden waren auch unser neuer Bürgermeister Strasser Michael sowie unsere Vize-Bürgermeisterin Monika Fürst anwesend. Neben dem Tätigkeitsbericht durch OVM Buchinger Matthias und dem Kassabericht von V Gartlehner Franz berichtete auch Kommandant Oberleitner Andreas über das vergangene Jahr. Ein Hauptpunkt war die Anschaffung eines gebraucht Tanklöschfahrzeuges als Ersatz für das noch im Dienst stehenden Tanklöschfahrzeug.
05.01.2023 01:28
Neues Werkzug für die Feuerwehr